Für @Irishteddy'shabe ich gleich 3 gemacht. Die erste ist mit Acryblocktechnik
Bei dieser hier hatte ich bestimmte Vorstellungen, die meine Finger nicht umsetzen wollten...Der HG vom Motiv ist etwas über den Rand gerutscht. Da habe ich es noch verstärkt: jetzt soll es so.(auch die kleinen grünen Flecken). Ganz obenauf wollte ich den Schmetti embossen....Nun ist das gesamte Motiv embosst. Diese half-card war noch am einfachsten. Aber auch hier mußte ich einen kleinen schwarzen Patzer "überspielen".
Ich habe mit Holzstempeln rumgespielt. Meine Mutter hatte die noch. Sie weiß selber nicht wo die her kommen. Vielleicht vom Stoff "stempeln"? Es war gar nicht so einfach: für normale Tinte ist Holz zu porös. Aber der profane Schulmalkasten ging nach einigen Versuchen. Dies sind die ersten Versuche. Aber ich werde weiter probieren!
Bei Art-Cardssollen wir pusten....Tinte mit Strohhalm auf Papier pusten. Den linken Fisch habe ich extra gestempelt und drauf geklebt. Das werde ich beim rechten Fisch auch noch machen. Die großen, blauen Flecken, die beim aufträufeln auf dem Papier entstanden sind, habe ich versucht mit transparentem, gelbem Papier zu kaschieren. Das Blumenmotiv ist auf so dünnem Papier gestempelt, daß ich extraviel flüssigen Kleber genommen habe, damit der HG noch durchschimmert. Und hier hatte ich ursprünglich einen Meeresgrund vor Augen. Dann habe ich das Blatt umgedreht und plötzlich war da dieses Feuerwerk....
Trotz Verlängerung bei Art-Cards, habe ich es nicht rechtzeitig geschafft, meine Rasierschaum HGs einzustellen. Bei der ersten Karte ist der HG wie er sein soll Bei der zweiten, hatte ich nicht mehr genug Schaum und es gab viel Geschmiere. Ich habe das beste draus gemacht.